Zum Hauptinhalt springen

Jubiläumskonzert 80 Jahre Bürgerturner Jodler


Wir werden 80 Jahre alt und möchten dies mit einem Jubiläumskonzert gebührend feiern. Dabei soll die Freundschaft, Kameradschaft und Geselligkeit im Vordergrund stehen.


Am Sonntag, 30. November 2025 ab 13:30 Uhr findet in der Kirche St. Anton, Wartegg Luzern unser Jubiläum statt.


Folgende renomierte Formationen gestalten das gemeinsame Konzert mit: 
- Jubilar Bürgerturner Jodler Luzern
- Ländlerkapelle Carlo Brunner und sini Buebe
- Jodlerduett Yvonne Stadler-Reichlin und Esther Styger-Reichlin
- Jodlerklub Flüehblüemli Kiental


Reservier dir noch heute dieses wichtige Datum, damit auch du dabei sein kannst. Wir freuen uns auf viele Besucher, die gemeinsam mit uns das 80-jährige Jubiläum feiern.


Weitere Informationen folgen...







Messe Tag der Kranken im Rosenberg

Am Fasnachtssonntag durften wir gemeinsam mit Franz Koller die Messe im Alterszentrum Rosenberg gestalten. Die Bewohner erfreuten sich an den Jodelklängen und sangen am Schluss der Messe sogar mit uns "Dr Schacher Seppeli". Pfarrer Franz Koller trug in der Predigt passend zur 5. Jahreszeit eine Schnitzelbank vor, die so manchen Zuhörer zum Schmunzeln brachte. Beim anschliessenden Apéro sangen wir noch drei Lieder und luden die Bewohner zum Mitsingen ein.

Auftritt am Matinée des BTV Stammvereins

Am Samstag, 15. Februar 2025 führte der BTV Luzern zum ersten Mal ein Matinée durch. Dabei durften die kleinen und grossen ihr sportliches Können unter Beweis stellen.

Anschliessend folgte eine kleine Turnshow mit den verschiedenen Riegen. Wir als Jodlerklub sind ebenfalls eine Unterriege des BTVs. Weil meistens vor dem Turnen gesungen wird,  durften wir mit zwei Liedern eröffnen. Einige mutige Teilnehmer des Projektchors standen bereits in unseren Reihen.

Erste Probe war ein Erfolg!

Wir danken allen Mutigen, die an der ersten Probe des Projektchors teilgenommen haben! Es ist eine riesen Freude, das wir 7 Teilnehmer in unseren Reihen stehen haben. An der Probe wird geturnt, geblubbert und eingesungen. Bevor es mit den ersten Lieder losgehen kann, muss noch die richtige Stimmlage gefunden werden. Dies ist gar nicht so einfach, vorallem wenn man noch keine Erfahrung in einem Chor gesammelt hat.

Natürlich gehört es sich, nach der Probe gemütlich beisammen zu sein. Zum Ausklang erheben wir unsere Gläser und singen zwei, drei gemütliche Lieder.

Chom verbii, mer freued eus!

Dies ist eine Chance für jedermann, der das Jodeln ausprobieren möchte. Komm vorbei, du bist herzlich eingeladen. Jodeln macht Freude! Mach mit und trau dich! Die erste Probe findet am 23. Januar 2025 um 20.00 Uhr im Schulhaus Wartegg, Luzern statt.


Unser gemeinsames Ziel ist es am 1. August 2025 die Jodlermesse in der Kirche St. Anton, Wartegg Luzern zusammen zu gestalten. Es liegen einige Proben vor uns und wir studieren alle Lieder in dieser Zeit gemeinsam ein.


Jodeln kannst auch du! Probier es aus und sei dabei!

Gelungene Teilnahme am Jodlerfest Sempach

Grosser Erfolg für die Sängerinnen und Sänger der Bürgerturner-Jodler am zentralschweizerischen Jodlerfest in Sempach.

Am Freitag sangen wir bestens  vorbereitet in der Kirche St. Stephan das Lied „Uf em Heiwäg“ von Jean Clémençon. Auch dank der Begleitung von unseren Partnerinnen und Partnern, wie auch Mitgliedern vom BTV, stiegen wir hochmotiviert auf die Bühne vor die strenge Jury und ersangen die Bestnote 1. 

Wir durften das Jodlerfest in der Kirche mit unserem Gesang eröffnen und konnten anschliessend das Fest ausgiebig geniessen. Viele von uns gingen in den Gesangslokalen Vorträge hören. 

Stolz sind wir, dass zum ersten Mal auch unsere beiden Jodlerinnen, Yvonne Eichenberger-Stocker und ihre Schwester Trix Häusermann-Stocker als Duett vor die Jury getreten sind. Sie wurden mit der guten Note 2 bewertet.